Trainer:innen-Kompetenz KOMPAKT

Grundlagen für die Rolle als Trainer:in

Wer Menschen mit neuen Inhalten und Themen begeistern möchte und bei der Entwicklung persönlicher oder beruflicher Kompetenzen begleitet, braucht als Trainer:in neben fachlichen Kompetenzen,auch die Fähigkeit, Teilnehmende in ihren individuellen Lernprozessen zu unterstützen.So gelingt es, dass die Lernerfahrungen aus dem Training in der Praxis umsetzbar werden.

Als Trainer:in sollten Sie Präsenz- und Online-Trainingsdesigns didaktisch und methodisch zielführend gestalten, eine lernförderliche Gruppenatmosphäre kreieren und die Gruppe leiten. Und dies alles aus Ihrer persönlichen, authentischen Trainer:in-Haltung heraus.

Eine systematische Vorbereitung sowie eine Flexibilität in der Vermittlung sind wichtige Elemente im professionellen Wirken als Trainer:in. Darüber hinaus unterstützt eine systemische Haltung den Trainer, die Trainerin darin, auch herausfordernde Gruppenprozesse konstruktiv zu begleiten.

Die drei Dimensionen

  • Trainerpersönlichkeit leben: Glaubwürdigkeit, Vermittlungskompetenz & Leitung
  • Trainingsdesigns gestalten: didaktisch-methodische Aufbereitung des Inhalts
  • Gruppenprozesse steuern: Lernatmosphäre und Gruppendynamik

In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmenden

  • Wie sie als Trainer:in greifbar und begreifbar sind
  • Wie sie Inhalte verständlich vermitteln
  • Wie ein Seminardesign lebendig und inspirierend gestaltet werden kann
  • Wie sie die Gruppendynamik in einer Lernsituation beeinflussen und nutzen können
  • Wie sie als Trainer:in unterschiedliche Situationen kompetent meistern können
  • Wie sie das Gelernte auf Online-Lernumgebungen übertragen können

Inhalte

  • Rollen und Settings im Training:
    Unterschied Workshop, Moderation, Training, Teamentwicklung
  • Didaktik und interaktive Trainingsmethoden
  • Grundlagen der Gesprächsführungstechnik
  • Gruppenprozesse und Gruppendynamik
  • Umgang mit schwierigen Situationen

Damit sie auch für virtuelle Trainings gerüstet sind, findet der 4. Tag online statt (09 – 15 Uhr).

Das Seminar wird jeweils von zwei Trainer:innen geleitet.

Zertifizierung

Geprüfte Qualität für Ihre berufliche Bildung
SYSCOACH ist ein durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (DVCT) anerkanntes Weiterbildungsinstitut.

Trainer:innen

Caroline Frauer
Dr. Jana Antosch-Bardohn

Umfang

Drei Präsenztage in München
+ ein Onlinetag

Anmeldung

Datum
Mo 07.07. – Mi 09.07.25
09:00-18:00 Uhr
Fr 11.07.25
09:00-15:00 Uhr
Ort
Investition

Event

Investition
1.500,00 € zzgl. MwSt.
1.785,00 € inkl. MwSt.
Verfügbare Tickets: 7

Trainer:innen-Kompetenz KOMPAKT

Anmeldung zur Warteliste.

Sie haben den ersten Platz auf der Warteliste.

Sie haben Fragen?

Gerne berate ich Sie persönlich

Weitere Angebote

SYSCOACH GmbH
Fraunhoferstraße 16
80469 München
T. 089 / 12 307 742
info@syscoach.de
www.syscoach.de
[rapidmail_form]

Newsletter