Lebendiges Lernen und anwendbares Wissen
Syscoach versteht sich als Begleiter bei persönlichen und unternehmensinternen Veränderungsvorhaben. Coaching, Prozessbegleitung und Training, welches individuell auf Sie und Ihren beruflichen Kontext zugeschnitten wird und systemisches Coaching, Beratung, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung als Qualifizierungsformate für professionelle Rollen, sowie Weiterbildungen im Bereich Kommunikation und Kooperation.
Wir sehen den Menschen als einzigartiges Individuum. Ebenso ist Ihre Organisation ein einzigartiger Kontext. Begleitungsprozesse brauchen als Grundlage einen präzisen, respektvollen und wertschätzenden Blick, den wir Ihnen anbieten.
Wir glauben, dass nachhaltige Veränderungen für Menschen und Organisationen im Dialog entwickelt werden. Der Kunde ist kundig und sucht passgenaue, eben im Dialog entwickelte, Unterstützung und Instrumente bei der anschlussfähigen Verwirklichung von Veränderungsvorhaben.
Mit Coaching, Prozessbegleitung, Training und Weiterbildung sind wir Ihr Partner!



Büro, Coaching und Seminarraum
SYSCOACH
Fraunhoferstraße 16
80469 München
Coaching- und Seminarräume
CIRCLEROOMS
Pettenkoferstraße
80797 München
Team
"Ein System berät ein System"
Gasttrainerinnen und Gasttrainer

Nadja Raslan
Trainerin, Coach, Organisationsentwicklerin
Haltung
Eine wertschätzende und achtsame Haltung gegenüber Menschen und Systemen ist Basis meiner Arbeit. Elemente der Transaktionsanalyse, Gestalttherapie, Hypnotherapie und der Erlebnispädagogik fließen mit ein. Meine professionelle Entwicklung wird geprägt durch unterschiedliche Perspektiven (strategisch, strukturell, zirkulär, ,nehrgenerational, Erfahrungs- und wachstumsorientiert, narrative, lösungs- und ressourcenorientiert ) und Protagonisten (Paul Watzlawick, Salvador Minuchin, Mailänder Modell, Heidelberger Schule;,Virginia Satir, Michael White, Gunthard Weber, Varga von Kibéd, Milton H. Erickson, Steve de Shazer...)
Professioneller Weg
- seit 1992 im Bereich Personalentwicklung, HR-Management sowie Fort-/Weiterbildung tätig
- 1998 Gründung von Raslan Training - Systemische Personal Entwicklung
- 7jährige Erfahrung als Führungskraft in einem international agierenden Beratungsunternehmen
- ausgewiesene Expertise von der Konzeption bis zur Durchführung und Nachbetreuung maßgeschneideter Personalentwickungsmaßnahmen, Change Prozessen und Workshops
- Systemischer Coach und Mediator
- Systemische Familien- und Paartherapeutin
- Lehrtrainerin für Systemische Beratung und Coaching
- Expertin im Bereich Assessment Center, Potentialanalyse und Management Audit
- Fachbuchautorin
- Autorin für Distance Learning Projekte
- Weiterbildungen: therapeutisches Reiten, interaktive Lernkonzepte, Erlebnispädagogik, Kinesiologie, Change Management und Transaktionsanalyse
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Julia Andersch
Trainerin, Coach, Organisationsberaterin
Julia Andersch, M.A., Luzern/München, Geschäftsführende Gesellschafterin der Trigon Entwicklungsberatung Luzern. Pädagogin, Wirtschafts- und Organisationspsychologin, Systemische Organisationsberaterin, Mediatorin, Coach und Trainerin (dvct), Dozentin Fachhochschule Nordwestschweiz, Gast-Dozentin Universität Tiblisi, Leiterin von Lehrgängen in Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung sowie HypnoSyStemischen Strukturaufstellungen an diversen Instituten (u.a. Milton Erickson Institut, Heidelberg; sysCoach, München; Metaforum SommerCamp, Abano Terme; Wilob, Lenzburg); Verantwortliche für Programm- Seminarleitendenmanagement sowie das Marketing des Metaforum SommerCamp. Hauptsächliche Tätigkeitsfelder: Identitäts-, Werte- und Kulturentwicklung, Organisationsentwicklung, Systemisches Employer Branding, Potenzialentfaltende Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktmanagement und Mediation, Coaching von Führungskräften und Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen, Systemische Strukturaufstellungen nach SySt® für Organisationen, Teams und Einzelpersonen, Konzeption und Leitung von Lehrgängen.
Aus- und Weiterbildungen in Systemischer Beratung und Systemischer Organisationsberatung (SySt), Systemischer Organisationsentwicklung (Trigon), Hypnosystemischer Beratung (MeiHei), Klinischer Hypnose (MeiHei), Systemischem Coaching (GST), Wirtschaftsmediation (MAB) und Konfliktmanagement in Organisationen (Trigon).
Publikationen:
- diverse Publikationen zu Organisationsentwicklung, Mediation, Hypnosystemik, Systemischen Strukturaufstellungen in mehreren Fach-Zeitschriften
- Auditorium Netzwerk: Vortrag «Der Zauber inhaltsfreieren Arbeitens», Müllheim/Baden, 2020
- Beiträge in mehreren Fachbüchern – zuletzt:
- „In Beziehung. Wirksam. Werden. – Der systemisch-evolutionäre Coaching-Ansatz der Trigon Entwicklungsberatung“ (Hrsg.: J. Narbeshuber) – Concadora-Verlag, Stuttgart, 2020
- «Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement» (Hrsg.: P. Röhrig/Martina Scheinecker) – manager seminare, Bonn, 2019
- «Identität in der neuen Arbeitswelt» (O. Geramanis/S. Hutmacher) – Springer Gabler, 2018
Caroline Frauer
Trainerin, systemischer Coach (DGSF), Ansprechpartnerin für die Trainerausbildung

Ich bin davon überzeugt, dass wir alle ein großes Entwicklungspotential in uns tragen. Meine psycholinguistischen Wurzeln in Verbindung mit dem systemischen Ansatz prägen ebenso meine Haltung wie die konstruktive Kommunikation nach Rosenberg. Ich erlebe, wie die innere Haltung, Sprache, Denken und Fühlen miteinander in enger Wechselbeziehung stehen.
Ich liebe es Menschen wertschätzend und auf Augenhöhe beim Entdecken und Ausprobieren neuer Möglichkeiten und Fähigkeiten zu begleiten und trainieren.
Meine inhaltlichen Schwerpunkte in Training und Coaching:
- Train the Trainer (Ausbilderin in der BDVT-zertifizierten Trainerausbildung von Sprachraum eG)
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Resilienz
- Stimmbildung und Sprechwirkung
- Coaching
Dr. Jana Antosch-Bardon
Trainerin

Ich liebe es Gruppenprozesse methodisch so zu gestalten, dass diese zielführend, kreativ und sinnstiftend sind. Außerdem bin ich überzeugt, dass kleine Impulse leichter anwendbar sind und eine große Wirkung erzielen.
Meine inhaltlichen Schwerpunkte in Training und Coaching:
- Train the Trainer (Ausbilderin in der BDVT-zertifizierten Trainerausbildung von Sprachraum eG)
- Kommunikation & Gesprächsführung
SPRACHRAUM Team
Was wir lehren, leben wir auch selbst.

Sprachraum lebt vom Engagement seiner Trainerinnen und Trainer. Wir unterstützen Menschen dabei, sich mithilfe des Mediums Sprache weiterzuentwickeln. Dafür arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll und mit viel Spaß und Herzblut zusammen. Jeder von uns hat bestimmte Lieblingsthemen und Schwerpunkte. Alle gemeinsam decken wir ein breites Themenspektrum in professioneller Tiefe ab.