Logo Syscoach

Nicola Knoch

Prozessbegleiterin und Coachin

Kintsugi ist die traditionelle Form der Keramikreperatur in Japan.

 

Die zersprungenen Teile werden wieder in ihre ursprüngliche Form zusammengesetzt, die Bruchstellen bleiben dabei sichtbar und werden mit Gold überzogen. Erst durch den Riss, durch das Hervorheben der Zerbrechlichkeit, wird das Objekt zu einer echten Kostbarkeit. Dieses Bild prägt mich bei meiner Arbeit. Wenn wir offen sind, unsere übliche Perspektive zu wechseln und diese Risse als Kostbarkeit zu verstehen, dann entsteht ein echter Boden für Vertrauen und gemeinsame Weiterentwicklung in zwischenmenschlichen Beziehungen. 



Qualifikation

Studium: Dipl. Bauingenieur und Umwelttechnik TU (Hamburg-Harburg)
Schwerpunkt: Abfall- und Abwassertechnik

Ausbildungen- und Fortbildungen

  • Systemisches Coaching (GST)
  • Konstruktive Kommunikation nach M. Rosenberg (Syscoach)
  • Projektmanagement und Controlling (Controllerakademie)

Sprachen

  • Englisch, Italienisch: Fließend
  • Spanisch: Grundkenntnisse

Berufliche Stationen

Seit 2014... bis heute

Freiberufliche Tätigkeit als Coach und Organisationsentwicklerin

2008-18

Unternehmensberaterin zum Thema Nachhaltigkeit, erst angestellt, ab 2011 freiberuflich

2005-2008

Aufbau eines Startups im Bereich Biotechnologie

1998-2005

Projektmanagement in einem Medienunternehmen


Tätigkeiten und Schwerpunkte

  • Coaching von Führungskräften mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Standortbestimmung und Strategieentwicklung
  • Teamentwicklung und Teamcoaching mit den Schwerpunkten Verständigung, Kommunikation, Kooperation und Konfliktmanagement, Struktur- und Prozessoptimierung 
  • Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt Standortbestimmung (Bewusstseinsschaffung), Kompetenzaufbau, Verbindungsgestaltung, Neuausrichtung und Innovation

Vorträge

  • „Collective Innovation and Sustainability: From Global Challenges to Opportunities“, PGQP Kongress in Porto Alegre, Brasilien, 2012 
  • „Betriebliches Mobilitätsmanagement - Nutzen und Innovation“, Mobilitätskongress, Bozen, 2016
  • „Warum es wichtig ist die eigene Haltung zu kennen.“, Nerd Nite, München, 2016

Referenzen

  • EOS GmbH
  • AMCM GmbH
  • ADAC
  • Stadtwerke München
  • HTI Gienger
  • Stereolize GmbH
  • Melitta GmbH
  • Landratsamt Starnberg
  • Nextbike
  • herbX GmbH
  • Universität Innsbruck, Innovation und Entrepreneurship
  • Lear Cooperation
  • Krauss & Partner
  • Evangelische Akademie Tutzing