Onlineseminar - Konstruktive Kommunikation auf Augenhöhe - KOMPAKT
Schnelleinstieg in die gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen die theoretischen Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation kennen. Dabei setzt dieser online Kompaktkurs vor allem auf eine visuell überraschende Darstellung jenseits von PowerPoint und Co. Interaktive Einheiten laden zum Ausprobieren und zum aktiven Lernen ein.
Zur Einstimmung auf den Kurs gibt es eine Woche vor dem Kurs die Vorbereitungs-Überraschungspost nach Hause. Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmer*innen selbstverständlich eine Fotodokumentation zum Download, ein knackiges Handout, sowie hilfreiche Literaturtipps und den Zugriff auf die Video-Aufzeichnung der gesamten Weiterbildung, um sich die Inhalte nochmals ansehen zu können.
Schwerpunkte:
- das methodische Handwerkszeug der GfK kennen und anwenden
- innerer Selbstkritik wirkungsvoll begegnen
- Selbstpositionierung in Konflikten vorbereiten und anwenden
Organisation:
- Jedes Input-Modul geht von 9:00 bis 13:00 Uhr und beinhaltet jeweils einen offenen Start mit Kaffeegespräch sowie einen Technik-Check.
- Nach einem kurzen Check-In geht es auf GfK-Reise mit dem Wissens-Input.
- Zwischen den Inputphasen hast du die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppen das Erlernte auszuprobieren oder deine eigenen Erfahrungen zu reflektieren.
- Grundsätzliche Fragen werden nach einer Sammlungsphase zusammenfassend beantwortet.
- Das Ende ist um 13.00 Uhr.
Datum
Di 21.06.22–Do 23.06.22
Zeit
09:00–13:00 Uhr