Du willst Menschen begleiten und persönlich wachsen?

Dann starte mit uns – nutze den kostenfreien Online-Infoabend oder unsere Checkliste

Du bsit als Coach, Sozialarbeiter:in, Erzierher:in oder Therapeut:in tätig bist – oder suchst den Quereinstieg in den psychosozialen Bereich. Die Ausbildung "Systemische Beratung DGSF-zertifiziert" bei SYSCOACH ist dein nächster Schritt.

Die Weiterbildung in Systemischer Beratung fĂĽr Einzelne, Paare und Familien ist perfekt fĂĽr alle, die sich fĂĽr die Dynamik menschlicher Beziehungen begeistern und sich weiterentwickeln wollen.

Bewegend, praxisnah, professionell – mit einem anerkannten Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für systemische Beratung und Familientherapie (DGSF).

systemische-beratung-dgsf

Lass uns die Dinge beim Namen nennen

  • Du hast im Studium oder in deiner bisherigen Ausbildung viel gelernt – aber kaum etwas, das du im Alltag wirklich anwenden kannst?
  • Du arbeitest mit Menschen in schwierigen Lebenslagen und spĂĽrst: Dir fehlen oft die Tools, um sie wirksam zu begleiten?
  • Du willst raus aus der Helferfalle und rein in echte Wirksamkeit – mit einer systemsichen Haltung, klarer Sprache, passgernauem Handwerkszeug und emotionaler Standfestigkeit.

 

Syscoach_Coach-Antonia-von-Preysing-ausbildung-systemisches-coaching-lass-uns-die-Dinge-beim-namen-nennen

Mehr als eine Ausbildung –Du entwickelt eine Berater-identität

Diese Ausbildung ist fĂĽr dich eine tiefe Auseinandersetzung mit der eigenen Person und Rolle, das Entwickeln systemsicher Sichtweisen in deinem Arbeitsfeld,

Systemisch Arbeiten und Ausbilden bedeutet fĂĽr uns:
  • Methoden und Haltungen zu vermitteln, die sowohl professionell als auch menschlich zugewand sind.
  • Mit realen Situationen praxisnah zu arbeiten, damit ein konkretes Bild fĂĽr die Umsetztung entsteht.
  • Die Lebens- und Lerngeschichten unserer Teilnehmer:innen so zu achten, dass fachliche Präzision und persönliche Stimmigkeit Hand in Hand gehen.

So funktioniert's – Dein Weg:

Teil I – Systemsiches Denken und Beratung

Dauer: 10 Monate

  • Grundlagen der systemischen Haltung,
  • 18 Seminartage + Lernplattform + Lerngruppen
  • Kommunikation, Auftragsarbeit, Beziehungsgestaltung
  • Abschluss: Zertifikat durch SYSCOACH, Teil-Zertifizierung DGSF Teil I

Optimal, wenn Du in die systemische Beratung einsteigen willst und nach einer soliden Grundlage suchst.

Teil II – Beraten in herausfordernden Arbeitsfeldern

Dauer: 14 Monate

  • 24 Seminartage + Lernplattform + Lerngruppen
  • Vertiefung in Bereichen wie Paarberatung, Familienberatung, Krisenintervention, Umgang mit Symptomen & Krisen
  • Voraussetzung: Teil I oder eine vergleichbare systemische Grundausbildung
  • Abschluss: DGSF-Zertifikat "Systemische Beratung" (vollständig)

Ideal, wenn du deine Praxis vertiefen willst – oder schon Teil I absolviert hast.

Deine Optionen – Du entscheidest:

✅ Gesamtausbildung (Teil I + II) in 2 Jahren – die intensive Variante mit DGSF-Zertifizierung

✅ Nur Teil I – für einen fundierten Einstieg mit einem Zeritifikat von SYSCOACH

✅ Nur Teil II – wenn du schon systemische Weiterbildung hast und weitermachen willst bis zum DGSF-Zertifikat.

 

Dein Einstieg zur Weiterbildung systemischer Therapeut

Infoabend zum Systemischen Coaching (Remote)

Erhalte einen ersten Einblick in die Welt der systemischen Beratung fĂĽr Einzelne, Paar und Familien und lerne die Grundlagen und das Vorgehen kennen, um dir ein besseres Bild von der Ausbildung zu machen.

Download - Checkliste zur Orientierung
(PDF)

Lade dir jetzt unsere umfassende Checkliste zur Orientierung fĂĽr die Ausbildung in systemischer Beratung (DGSF) herunter!

Dieses PDF bietet dir eine klare Struktur und alle wichtigen Schritte, um erfolgreich zu starten. Klicke auf den Button und beginne deine Reise zum systemischen Business Coach mit einem klaren Plan und wertvollen Tipps.

FrĂĽhbucher-rabatt fĂĽr Start Nov 2025!

Sichere dir deinen Platz in unserer zertifizierten systemischen Berater:innen-Ausbildung - werde wirksam und gestalte dein Umfeld.

Was unsere Teilnehmenden sagen:

Tolle Wissensvermittlung, gepaart mit den praktischen Erfahrungen und dann aber auch immer wieder die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen.
Adina
Teilnehmerin
Es macht einfach SpaĂź und man verlangt nach mehr!
Juli
Teilnehmerin
Es gibt emotionale Elemente. Es gibt aber auch witzige Momente und man kann lachen.
Simon
Teilnehmer
Dieses breite Spektrum an unterschiedlichen Arbeitsweisen, von den verschiedenen Trainern in der Ausbildung systemisches Coaching - das fand ich eine echte Bereicherung!
Ben
Teilnehmer
Der Vorteil, dass wir ein breites Spektrum anbieten ist eigentlich, dass dadurch alles in der Ausbildung systemisches Coaching abgedeckt wird. Also, dass die Leute rausgehen aus der Weiterbildung - und sagen können, sowohl online aber auch eben schon eine Erfahrung haben, mit echten Coachees zusammengearbeitet zu haben - das macht es sehr besonders.
Amrei
Lehrcoachin

FĂĽr wen ist die Systemische Berater Ausbildung geeignet?

  • Du arbeitest in:
    • der Familien-, Jugend-, Schulden-, Frauen-, Migrationsberatung...
    • Psychosozialen Diensten
    • Eigener Praxis oder bist angestellt
    • Bist bereits Coach und willst mit Paaren und Privatpersonen arbeiten?
  • Du hast viel Theorie gelernt, aber dir fehlt die Praxis?
  • Du willst Verantwortung zurĂĽckgeben, statt sie fĂĽr deine Klient:innen zu tragen?
  • Du willst wirksame Kompetenz erleben, eine klareSprache und Tools fĂĽr tragfhähige Beziehungen?

Du willst direkt starten?

Wenn du das Potenzial in dir und anderen wecken möchtest, dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf. Beginne jetzt die Ausbildung zur Systemsichen Berater:in

Was du dazu brauchst, erfährst du von mir, Ingo Wölfl, in einem kostenfreien Erstgespräch.

Du bist Dir noch unsicher?

Wir wissen, dass die Ausbildung ein Invest in die Zukunft ist und sich fĂĽr dich auszahlen wird.

Typische HĂĽrden unserer Interessenten sind:

  • „Ich weiĂź nicht, ob ich weit genug bin.“
  • „Ich hab schon so viele Fortbildungen gemacht, aber nichts hat mich wirklich weitergebracht.“
  • „Das klingt alles gut, aber wann soll ich das noch machen?“
  • „Ich hab Angst, mich festzulegen.“

Wenn du Fragen hast, nimm Kontakt mit uns auf oder lerne mich in einem kostenlosen Online Infoabend kennen.

Hi, Ich bin Ingo Wölfl!

Als Lehrender für systemsiche Beratung und Familientherapie (DGSF) und als Lehrender für systemisches Coaching biete ich, Ingo Wölfl, mit meinem Institut und einem tollen LehrtrainerInnenteam eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung, die dich beruflich und persönlich weiterbringt.

Dabei stehe ich dir mit meiner 20-jährigen Erfahrung und Expertise zur Seite und begleite dich Schritt für Schritt.
Bis Bald! Ich freu mich auf dich!
Dein Ingo

FAQ - Wichtige Antworten

Vorab die wichtigsten Fragen zur Ausbildung Systemisches Coaching beantwortet.

Die systemische BeraterInnen Ausbildung in Einzel- Paar und Familientherapie qualifiziert dich für professionelle Beratung im psychosozialen Kontext. Du lernst, Menschen in Einzel-, Paar- oder Familiensettings systemisch zu begleiten – z. B. in Jugendhilfe, Familienberatung oder in deiner eigenen Praxis. Bei uns erhältst du eine fundierte, DGSF-zertifizierte Ausbildung mit hohem Praxisbezug.

Ja, absolut – unsere Ausbildung ist offen für alle Geschlechter. Ob du dich als systemische Beraterin oder Berater verstehst, bei SYSCOACH wirst du praxisnah und fachlich fundiert ausgebildet. Du kannst mit Teil I starten und dich optional zum Systemischen Berater:in (DGSF) zertifizieren lassen.

Nein. Wir bieten eine Weiterbildung zum/zur  Systemsichen Berater:in (DGSF) an. Dies ist die Grundlage um Systemische:r Einzel-, Paar- und Familientherapeut:in (DGSF) zu werden.

Die Bezeichnung „Systemischer Berater oder Therapeut“ wird oft verwendet, ist aber kein gesetzlich geschützter Titel.  Geschützt im Sinn ärztlicher Heilkunde ist der Begriff "Psychotherapie".

Der DGSF (Deutscher Verband für Systemische Beratung und Familientherapie e.V.) ist der größte deutsche Systemische Verband. Durch die Zertifizierung die sich im Anhang "(DGSF)" zeigt, ist klar, wie lange die Ausbildung war und welche Qualitätsstandards sie erfüllt.

DGSF systemische Beratung steht für eine Weiterbildung, die nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) anerkannt ist. Die DGSF ist der führende Fachverband und garantiert eine hohe Qualität in Theorie und Praxis.

Das ist eine zweistufige Weiterbildung nach den Richtlinien der DGSF. Nach Abschluss von Teil I erhältst du ein SYSCOACH-Zertifikat. Systemische Beratung DGSF: Mit beiden Teilen kannst du dich zum/zur Systemischen Berater:in (DGSF) zertifizieren lassen – ein bundesweit anerkannter Qualitätsnachweis.

Die DGSF-Zertifizierung öffnet Türen: Sie wird von vielen Trägern, Institutionen und Arbeitgebern als anerkannter Qualitätsstandard geschätzt. Du kannst dich als zertifizierte Fachkraft im Bereich systemischer Beratung für Einzelne, Paare und Familien ausweisen – das stärkt deine Position auf dem Arbeitsmarkt und in der Selbstständigkeit.

Die DGSF-Zertifizierung bestätigt, dass du eine anerkannte Weiterbildung absolviert hast, die hohen Qualitätsstandards entspricht. Systemische Beratung DGSF: Du erhältst bei SYSCOACH entweder ein Zertifikat für Teil I (Grundlagen) oder nach beiden Ausbildungsabschnitten den offiziellen Titel Systemische:r Berater:in (DGSF). Voraussetzung dafür ist der Besuch beider Abschnitte.

Die systemische Familientherapie Ausbildung qualifiziert dich zur Arbeit mit Störungen in komplexen Paar- und Familiensystemen, wie auch im therapeutischen Setting – z. B. in Kliniken oder Praxen. Die systemische Beratung hingegen fokussiert sich auf psychosoziale Themen in Lebens-, Familien- oder Arbeitssystemen – z. B. in der Jugendhilfe, Erziehungsberatung, Paarberatung oder Migration. Unsere Weiterbildung in systemischer Beratung ist DGSF-zertifiziert und richtet sich an Menschen, die professionell beraten – ohne psychotherapeutische Approbation.

Unsere Weiterbildung von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Beratung DGSF und Familientherapie akkreditiert. Sie ist keine Ausbildung zum „Heilberuf“. Du erhältst kein Psychotherapie-Titel gemäß Heilberufegesetz. Die Erlaubnis einen "Heilberuf" auszuüben bedarf es einer Approbation. Eine Approbation ist eine staatliche Genehmigung, um in Deutschland als Arzt, Zahnarzt, Apotheker, Tierarzt oder Psychotherapeut zu arbeiten. Sie ist eine uneingeschränkte Berufserlaubnis. 

Um eine DGSF-zertifizierte Ausbildung zur Familientherapeutin zu besuchen, bedarf es davor einer DGSF-zetifzierten Weiterbildung in systemsicher Beratung. Unsere Weiterbildung erfüllt diese Kriterien.

Ja! Du kannst deine Teilnahme bequem in Raten bezahlen. Sprich uns gerne an, wenn du UnterstĂĽtzung bei der Finanzierung brauchst.

Neben dem direkten Feedback in der Weiterbildung profitierst von:

  • Persönlicher Begleitung durch erfahrene LehrtrainerInnen
  • Digitaler Lernplattform & Materialien
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Austausch in Peergroups & Lernteams

Nach der Weiterbildung bieten wir im "Systemsichen Salon" Themenabende an. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit in eine Supervisionsgruppe zu gehen, die sich in regelmäsßigen Anständen trifft.

Die DGSF ist ein führender Fachverband im deutschsprachigen Raum für systemisches Arbeiten. Ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für systemische Beratung und Familientherapie ist eine starke berufliche Visitenkarte – und bei vielen Arbeitgebern und Institutionen anerkannt.

Allein kämpfen oder mit Struktur zum Ziel?

Die Wahl liegt bei dir. Denn die Weiterbildung zum/zur Systemischen Berater/in kann dir deinen Weg zu deinem Ziel ebenen. Du weißt nicht wo du anfangen sollst? 

👉 Starte mit unserer Checkliste oder melde dich zum InfoAbend an – online und unverbindlich!

Du hast Fragen?

Gerne berate ich Dich persönlich

Lass uns vorweg ĂĽber all deine Fragen sprechen - damit du die richtige Entscheidung fĂĽr dich triffst.

Liebe GrĂĽĂźe
Ingo Wölfl

SYSCOACH GmbH
FraunhoferstraĂźe 16
80469 MĂĽnchen
T. 089 / 12 307 742
info@syscoach.de
www.syscoach.de
[rapidmail_form]

Newsletter