Du bsit als Coach, Sozialarbeiter:in, Erzierher:in oder Therapeut:in tätig bist – oder suchst den Quereinstieg in den psychosozialen Bereich. Die Ausbildung "Systemische Beratung DGSF-zertifiziert" bei SYSCOACH ist dein nächster Schritt.
Die Weiterbildung in Systemischer Beratung fĂĽr Einzelne, Paare und Familien ist perfekt fĂĽr alle, die sich fĂĽr die Dynamik menschlicher Beziehungen begeistern und sich weiterentwickeln wollen.
Bewegend, praxisnah, professionell – mit einem anerkannten Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für systemische Beratung und Familientherapie (DGSF).
Â
Dauer: 10 Monate
Optimal, wenn Du in die systemische Beratung einsteigen willst und nach einer soliden Grundlage suchst.
Dauer: 14 Monate
Ideal, wenn du deine Praxis vertiefen willst – oder schon Teil I absolviert hast.
✅ Gesamtausbildung (Teil I + II) in 2 Jahren – die intensive Variante mit DGSF-Zertifizierung
✅ Nur Teil I – für einen fundierten Einstieg mit einem Zeritifikat von SYSCOACH
✅ Nur Teil II – wenn du schon systemische Weiterbildung hast und weitermachen willst bis zum DGSF-Zertifikat.
Â
Wir wissen, dass die Ausbildung ein Invest in die Zukunft ist und sich fĂĽr dich auszahlen wird.
Typische HĂĽrden unserer Interessenten sind:
Wenn du Fragen hast, nimm Kontakt mit uns auf oder lerne mich in einem kostenlosen Online Infoabend kennen.
Die systemische BeraterInnen Ausbildung in Einzel- Paar und Familientherapie qualifiziert dich für professionelle Beratung im psychosozialen Kontext. Du lernst, Menschen in Einzel-, Paar- oder Familiensettings systemisch zu begleiten – z. B. in Jugendhilfe, Familienberatung oder in deiner eigenen Praxis. Bei uns erhältst du eine fundierte, DGSF-zertifizierte Ausbildung mit hohem Praxisbezug.
Nein. Wir bieten eine Weiterbildung zum/zur Systemsichen Berater:in (DGSF) an. Dies ist die Grundlage um Systemische:r Einzel-, Paar- und Familientherapeut:in (DGSF) zu werden.
Die Bezeichnung „Systemischer Berater oder Therapeut“ wird oft verwendet, ist aber kein gesetzlich geschützter Titel. Geschützt im Sinn ärztlicher Heilkunde ist der Begriff "Psychotherapie".
Der DGSF (Deutscher Verband für Systemische Beratung und Familientherapie e.V.) ist der größte deutsche Systemische Verband. Durch die Zertifizierung die sich im Anhang "(DGSF)" zeigt, ist klar, wie lange die Ausbildung war und welche Qualitätsstandards sie erfüllt.
DGSF systemische Beratung steht für eine Weiterbildung, die nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) anerkannt ist. Die DGSF ist der führende Fachverband und garantiert eine hohe Qualität in Theorie und Praxis.
Das ist eine zweistufige Weiterbildung nach den Richtlinien der DGSF. Nach Abschluss von Teil I erhältst du ein SYSCOACH-Zertifikat. Systemische Beratung DGSF: Mit beiden Teilen kannst du dich zum/zur Systemischen Berater:in (DGSF) zertifizieren lassen – ein bundesweit anerkannter Qualitätsnachweis.
Die DGSF-Zertifizierung bestätigt, dass du eine anerkannte Weiterbildung absolviert hast, die hohen Qualitätsstandards entspricht. Systemische Beratung DGSF: Du erhältst bei SYSCOACH entweder ein Zertifikat für Teil I (Grundlagen) oder nach beiden Ausbildungsabschnitten den offiziellen Titel Systemische:r Berater:in (DGSF). Voraussetzung dafür ist der Besuch beider Abschnitte.
Die systemische Familientherapie Ausbildung qualifiziert dich zur Arbeit mit Störungen in komplexen Paar- und Familiensystemen, wie auch im therapeutischen Setting – z. B. in Kliniken oder Praxen. Die systemische Beratung hingegen fokussiert sich auf psychosoziale Themen in Lebens-, Familien- oder Arbeitssystemen – z. B. in der Jugendhilfe, Erziehungsberatung, Paarberatung oder Migration. Unsere Weiterbildung in systemischer Beratung ist DGSF-zertifiziert und richtet sich an Menschen, die professionell beraten – ohne psychotherapeutische Approbation.
Unsere Weiterbildung von der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Systemische Beratung DGSF und Familientherapie akkreditiert. Sie ist keine Ausbildung zum „Heilberuf“. Du erhältst kein Psychotherapie-Titel gemäß Heilberufegesetz. Die Erlaubnis einen "Heilberuf" auszuĂĽben bedarf es einer Approbation. Eine Approbation ist eine staatliche Genehmigung, um in Deutschland als Arzt, Zahnarzt, Apotheker, Tierarzt oder Psychotherapeut zu arbeiten. Sie ist eine uneingeschränkte Berufserlaubnis.Â
Um eine DGSF-zertifizierte Ausbildung zur Familientherapeutin zu besuchen, bedarf es davor einer DGSF-zetifzierten Weiterbildung in systemsicher Beratung. Unsere Weiterbildung erfüllt diese Kriterien.
Ja! Du kannst deine Teilnahme bequem in Raten bezahlen. Sprich uns gerne an, wenn du UnterstĂĽtzung bei der Finanzierung brauchst.
Neben dem direkten Feedback in der Weiterbildung profitierst von:
Nach der Weiterbildung bieten wir im "Systemsichen Salon" Themenabende an. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit in eine Supervisionsgruppe zu gehen, die sich in regelmäsßigen Anständen trifft.
Die DGSF ist ein führender Fachverband im deutschsprachigen Raum für systemisches Arbeiten. Ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für systemische Beratung und Familientherapie ist eine starke berufliche Visitenkarte – und bei vielen Arbeitgebern und Institutionen anerkannt.
Die Wahl liegt bei dir. Denn die Weiterbildung zum/zur Systemischen Berater/in kann dir deinen Weg zu deinem Ziel ebenen. Du weiĂźt nicht wo du anfangen sollst?Â
👉 Starte mit unserer Checkliste oder melde dich zum InfoAbend an – online und unverbindlich!
Lass uns vorweg ĂĽber all deine Fragen sprechen - damit du die richtige Entscheidung fĂĽr dich triffst.
Liebe GrĂĽĂźe
Ingo Wölfl