Weiterbildung zum Systemischen Teamcoach

Teams zur mehr Verbundenheit und Wirksamkeit begleiten

Möchten Sie Teams nachhaltig stärken, Veränderungen begleiten und Konflikte konstruktiv lösen? In unserer siebentägigen Weiterbildung zum/zur Systemischen TeamentwicklerIn erwerben Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Methoden und entwickeln Ihre eigene Haltung als TeamentwicklerIn. Sie lernen, Teams systematisch zu analysieren, zu begleiten und gezielt weiterzuentwickeln.

Zielgruppen

  • Trainer & Trainerinnen
  • Teamentwickler & Teamentwicklerinnen
  • Führungskräfte, Projektleiter & Projektleiterinnen
  • Change Manager & Change Managerinnen
  • Personalentwickler & Personalentwicklerinnen
  • Berater & Beraterinnen
  • Scrum Master und Agile Coaches

Erlernen Sie Haltung und Methoden, welche die Co-Evolution im Team fördern.

Das Besondere an dieser Weiterbildung: Die TeilnehmerInnen konzipieren und führen innerhalb der Weiterbildungszeit eine echte Teamentwicklung durch. Alle Schritte – von Auftragsklärung, Angebotserstellung und Workshopdesign – bis hin zur Durchführung und Reflexion, werden innerhalb der Weiterbildung entwickelt, begleitet und reflektiert.

Ihr Nutzen

  • Sie entwickeln ein breites Methodenrepertoire für die systemische Teamcoaching.
  • Sie können Teams professionell analysieren, begleiten und stärken.
  • Sie reflektieren und entwickeln Ihre eigene Rolle und Haltung als Teamcoach.
  • Sie erhalten ein Zertifikat „Systemische:r Teamcoach“ nach erfolgreichem Abschluss.

Entwickeln Sie Teams mit systemischem Weitblick – wir freuen uns auf Sie!

06. und 07. Oktober 2025 · Circle Rooms München

Im ersten Modul lernen Sie die systemische Sichtweise auf Menschen in Gruppen und Teams innerhalb einer Organisation kennen. Sie lernen, wie Sie Teams dabei unterstützen, sich in Ihren Rollen besser zu verstehen und zu verständigen. Dies bildet die Grundlage für eine gemeinsame, produktive Entwicklung. Sie lernen den Auftragsklärungsprozess professionell zu gestalten und gemeinsam mit dem/der internen AuftraggeberIn Ziele und Zielkonflikte zu definieren.

Inhalte

  • Systemisches Denken und Handeln in der Teamentwicklung
  • Haltung des systemischen Teamentwicklers
  • Systemische Methoden und Tools für Teamcoaching
  • Methoden der Teamdiagnose
  • Rollenklärung und Dynamiken im Team
  • Erkennen von Ressourcen und Potenzialen
  • Auftragsklärung für die Teamentwicklung
  • Vorbereitung auf die Praxisphase

30. Oktober 2025 · Online

  • Eigenverantwortliche Durchführung eines Erstgespräches bzw. einer Auftragsklärung
  • Prozessreflexion, Kollegiale Beratung, Feedback und Supervision
  • Online, 9-12 Uhr

01. und 02. Dezember 2025 · Circle Rooms München

In diesem Modul lernen Sie in der Mitte einer Gruppe zu intervenieren. Denn es braucht eine bewusste Balance zwischen Anleiten, Führen, Konfrontieren und Beobachten, Mitgehen und Spiegeln. Das gemeinsame Erkennen der Bedürfnisse und Interessen, die hinter dem zu beobachtenden Verhalten stehen, ermöglicht tragfähigere Strategien zu entwickeln. Mit welchem ​​Verhalten und welchen Verhaltensregeln/Prozessen erzeugt das Team Wirksamkeit, Zugehörigkeit und Kontakt und wie kann dies weiterentwickelt werden?

Inhalte

  • Konfliktmanagement und lösungsorientierte Interventionen
  • Moderation, Feedback und Kommunikation
  • Change-Management und Begleitung von Veränderungsprozessen
  • Reflexion der eigenen Rolle als TeamentwicklerIn
  • Systemische Strukturaufstellungen
  • Lösungsorientierte Kurzzeitinterventionen
  • Vorbereitung auf die Praxisphase

16. Januar 2026 · Online

  • Eigenverantwortliche Durchführung einer Teamentwicklungsmaßnahme
  • Prozessreflexion, Kollegiale Beratung, Feedback und Supervision
  • Online, 9-12 Uhr

26. und 27. Januar 2026 · Circle Rooms München

In diesem Modul lernen Sie Störungen und Konflikte als essenziellen Bestandteil für Entwicklung zu sehen. Sie entwickeln zusammen mit dem Team, die Erkenntnisse und Klärungen in konkrete Handlungsschritte zu transferieren. Mit der Ergebnissicherung, deren Kommunikation und Umsetzung endet die Teamentwicklungsmaßnahme beim Kunden.

Im letzten Modul präsentieren und reflektieren Sie die Teamentwicklungsprozesse. Sie erhalten ein Lernfeedback und können weiterführende Fragen klären.

Inhalte

  • Konflikt, Meinungsverschiedenheit, Pannen
  • Management von Konflikt und Widerstand
  • Prozessbegleitung
  • Die Logik des Scheiterns
  • Ergebnissicherung
  • Transfer

Zertifizierung

Geprüfte Qualität für Ihre berufliche Bildung
Die Ausbildung zum Systemischen Teamcoach bei SYSCOACH ist durch den QRC ( Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.) zertifiziert.

Trainer:innen

Ingo Wölfl
Syscoach Team

Umfang

4 Monate
7  Seminartage
2 Praxisphasen
+ Lerngruppen
+ Lernplattform

Anmeldung

Datum
Mo. 06.10.2025 - Di. 27.01.2026
Ort
Investition

Event

Form/ticket icon Symbol
Investition
2.100,00 € zzgl. MwSt.
2.499,00 € inkl. MwSt.
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 12

Systemisches Teamcoaching

Anmeldung zur Warteliste.

Sie haben den ersten Platz auf der Warteliste.

Sie haben Fragen?

Gerne berate ich Sie persönlich

Weitere Angebote

SYSCOACH GmbH
Fraunhoferstraße 16
80469 München
T. 089 / 12 307 742
info@syscoach.de
www.syscoach.de
[rapidmail_form]

Newsletter